Wie sich Fax online in bestehende Systeme integrieren lässt – moderne Schnittstellen für klassische Prozesse

Viele Unternehmen nutzen bereits Online-Faxlösungen, um ohne Geräte und Papier zu arbeiten.

Doch wirkliche Effizienz entsteht nicht durch das Portal allein, sondern wenn das Fax direkt dort ausgelöst wird, wo die Arbeit ohnehin passiert:

Im E-Mail-Programm, im HR-System, in der Buchhaltungssoftware oder im CRM.

In diesem Artikel zeigen wir, wie moderne Faxlösungen wie Faxsuite nahtlos in bestehende Tools integriert werden können – und welche technischen Möglichkeiten Unternehmen heute haben, um Faxprozesse vollständig zu digitalisieren und zu automatisieren.

Was bedeutet „Fax online“ im Unternehmenskontext?

Warum Integration der Schlüssel zur Effizienz ist

Problem im Alltag

Ohne Integration

Mit Integration

Medienbrüche

Daten kopieren, Format anpassen

Direktes Senden aus dem Ursprungsprogramm

Zeitverlust

Mehrere Systeme öffnen, manuell einfügen

1-Klick-Workflow

Fehleranfälligkeit

Übertragungsfehler, Dateiformate

Validierter Prozessablauf

Keine Automatisierung möglich

Alles manuell

Automatischer Versand nach Event-Trigger

Mail2Fax: Der einfache Weg über E-Mail-Systeme

Fax online heißt:

Faxdokumente werden digital übertragen – ohne Faxgerät, ohne Leitung, ohne Papier.

Doch statt jedes Mal ein separates Fax-Portal aufzurufen, lässt sich der Faxversand direkt in bestehende Anwendungen einbinden.

Typische Formen der Integration:

Form

Beispiel-Anwendung

Direkter Versand aus dem E-Mail-Client

Outlook, Gmail, Thunderbird, Apple Mail

E-Mail-Versand aus Business-Software

CRM-, ERP- oder Kanzlei-Software mit integrierter E-Mail-Funktion

automatisierte E-Mail-Erstellung aus Webanwendungen oder Workflow-Tools

Online-Bestellungen, Kundenportale, Power automate, Skripte

Was ist das?

Mit Mail2Fax senden Sie ein Fax einfach per E-Mail – ganz ohne Faxgerät.
Dazu schreiben Sie eine E-Mail an eine spezielle Adresse, z. B. [Faxnummer]@fax.faxsuite.de. Der angehängte Anhang (z. B. PDF) wird automatisch in ein Fax umgewandelt und versendet.

Beispiel:

So funktioniert’s (Beispiel: Kündigung aus Outlook senden):

  1. Betreff leer lassen

  2. PDF-Dokument als Anhang einfügen

  3. E-Mail an [Faxnummer]@fax.faxsuite.de senden

  4. Fax wird verschickt – Bestätigung kommt per E-Mail

Kompatibel mit:

  • Outlook

  • Microsoft 365

  • Gmail

  • Apple Mail

  • Exchange Server

Ideal für:

Office-Teams, Assistenz & Sekretariate, Kanzleien, Steuerbüros, Lieferdienste, Versicherungen, Handwerksbetriebe, Arztpraxen & medizinische Einrichtungen

Fax-API: Für automatisierte Workflows und skalierbaren Faxversand und Faxempfang

Was ist das?

Die  REST-API ermöglicht es, Faxvorgänge direkt aus beliebigen Anwendungen oder Systemen zu starten – voll integriert, ohne manuelle Zwischenschritte.

Mögliche Szenarien:

  • Automatischer Faxversand bei bestimmten Ereignissen, z. B. Statusänderungen im CRM (Angebot versenden) oder Bestellungen über die Webseite

  • Rückübermittlung von Fax-Bestätigungen an ERP-Systeme

  • Automatisierter Massenversand, z. B. Serien-Faxe für Rundschreiben oder Mitteilungen

Technische Highlights:

  • RESTful-API gemäß OpenAPI (sehr strukturierte, einheitliche Dokumentation im Redoc- und Swagger‑UI-Format)
  • Umfangreiche Sandbox-Umgebung zur risikofreien Integration mit realitätsnaher Simulation (inkl. Fehlerfälle und Steuerungsfunktionen)
  • Benachrichtigungsoptionen & Polling: flexibel per E‑Mail, SMS (Beta) oder URL‑Callback; als push‑ oder pull‑Variante nutzbar
  • Priorisierung & Speedfax-Funktion: besonders zeitkritische Faxaufträge werden zügig umgesetzt (Zustellung oder Abbruch innerhalb ca. 8 Minuten)
  • Hohe Verfügbarkeit & Sicherheit: redundante Rechenzentren in Deutschland, DSGVO-konform
  • Fax-Routing: flexibler Providerwechsel bei Zustellproblemen
    •  

Kompatibel mit:

  • CRM-Systeme
  • ERP- & Warenwirtschaftssysteme
  • Buchhaltungs- & Steuerlösungen
  • HR- & Bewerbermanagementsysteme
  • Ticket- & Support-Systeme
  • Individuelle Web- und Cloudanwendungen

Ideal für:

IT-Teams, Softwareentwickler, Systemhäuser und Integratoren, Unternehmen mit hohem Faxaufkommen, Kanzleien, Steuerbüros, Versicherungen, Behörden oder medizinische Einrichtungen

Automatisierung mit Drittplattformen

Anwendungsbeispiele:

Trigger (Ereignis)

Aktion (Faxversand)

Bestellbestätigung aus einem Onlineshop

Übermittlung per Fax an Lieferanten

Rezeptbestellung aus CRM

Fax an die zuständige Apotheke oder Arztpraxis

Neue Datei in einem Cloud- oder Dateisystem

Fax an eine festgelegte Nummer


Vorteile:

  • Nahtlose Integration

    Lässt sich unkompliziert in bestehende Systeme, Anwendungen und Workflows einbinden – ohne Medienbrüche.

  • Zeit- und Kostenersparnis

    Automatisierter Faxversand reduziert manuelle Arbeitsschritte und minimiert Fehlerquellen.

  • Breite Einsatzmöglichkeiten

    Von Cloud-Dateisystemen über CRM-Lösungen bis zu E-Commerce-Plattformen – flexibel für viele Branchen nutzbar.

Sicherheit & Protokollierung bei Integrationen

Faxsuite unterstützt Unternehmen mit folgenden Funktionen, um rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen auch bei API- und Mail2Fax-Nutzung zu erfüllen:

Sicherheitsmerkmal

Beschreibung

AV-Vertrag

Für alle Schnittstellen-Nutzer verpflichtend

Serverstandort Deutschland

Kein Risiko durch Drittstaatenverarbeitung

Authentifizierung

API-Key, Token-System, IP-Whitelist, Authentifizierung durch Absender-E-Mail oder Domain

Protokollierung

Jede Faxaktion wird mit Zeitstempel dokumentiert

Benutzerrollen

Steuerung, wer was versenden darf

Was bringt Integration konkret im Arbeitsalltag?

Fazit: Fax online zu nutzen ist sinnvoll – integriert wird es unschlagbar

Bereich

Integrierter Workflow

Vorteil

Kanzlei

Fristschreiben direkt aus der Fallakte faxen

Zeitersparnis, Sicherheit, Nachweis

Lieferdienste/Gastronomie

Online Bestellungen landen  automatisch per Fax in der Küche

Kein Medienbruch, sofortige Bearbeitung möglich

Versicherung

Schadensmeldungen automatisch aus dem CRM per Fax an Gutachter senden

Schneller Bearbeitungsstart, vollständige Dokumentation

Assistenz / Office

Korrespondenz direkt aus Outlook faxen

Intuitiv ohne Systemwechsel

Digitales Faxen spart Papier und Zeit – aber erst mit einer intelligenten Integration wird es zu einem echten Effizienz-Booster im Unternehmen.

Ob einfache E-Mail-Lösung, vollautomatische API oder smarte Workflows über Automatisierungsplattformen:

Faxsuite bietet flexible Schnittstellen für jede Unternehmensgröße und jede Branche an.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 05251 – 6824115 oder schreiben Sie eine E-Mail an vertrieb@faxsuite.de – wir helfen gerne weiter.

Faxsuite unverbindlich ausprobieren.

Faxsuite Module Einzelfaxmailing Grafik

Zum Einzelfaxmailing

1 von 6

Zum Faxmailing

2 von 6

Zur Fax-API

3 von 6

Zum Mail2Fax

4 von 6

Zum Faxdrucker

5 von 6

Zum Faxempfang

6 von 6

Weitere Beiträge