Was sind digitale Faxlösungen?

Das Faxgerät gehört für viele zur Vergangenheit. Dennoch ist Faxen in vielen Unternehmen und Behörden weiter ein wichtiges Thema. Doch die Technik hat sich verändert: Digitale Faxlösungen ersetzen das klassische Faxgerät. Was steckt dahinter, wie funktioniert ein digitales Fax und warum ist das Thema für Unternehmen noch immer relevant? Der folgende Beitrag erläutert die wichtigsten Begriffe, erklärt Funktionen und gibt praktische Tipps rund um die Nutzung im Business-Alltag.

Die Grundlagen: Was bedeutet „digitale Faxlösung“?

Eine digitale Faxlösung ist eine moderne Alternative zum traditionellen Faxgerät. Sie funktioniert meist über das Internet und wird auch als Fax over IP oder Internet-Fax bezeichnet. Mit einer digitalen Faxlösung lassen sich Dokumente per Computer, Tablet oder sogar Smartphone versenden und empfangen. Dabei ist kein physisches Faxgerät mehr erforderlich.

Die digitale Lösung ermöglicht es, Faxe direkt aus E-Mails, Anwendungen oder webbasierten Plattformen zu versenden. Eingehende Faxe werden als PDF- oder Bilddatei zugestellt. Typischerweise erfolgt die Übermittlung verschlüsselt und sicher. Das reduziert die Risiken von Datenverlust und schützt sensible Informationen.

Wie funktioniert eine digitale Faxlösung?

Im Kern wandeln digitale Faxlösungen Dokumente in ein Faxformat um und übertragen diese über das Internet. Statt Papier und Telefonleitung kommt ein Server zum Einsatz, der die Faxe verwaltet. Der Versand erfolgt in der Regel über eine spezielle Software, eine App oder ein Webportal. Die Empfänger erhalten das Fax als klassisches Fax oder als PDF in ihrem E-Mail-Postfach.

Das digitale Fax bündelt Dokumente, verwaltet Kontakte und archiviert gesendete Nachrichten automatisch. Es lässt sich leicht in bestehende IT-Systeme einbinden. Das spart Zeit und macht Abläufe effizienter.

Definition und Entwicklung der digitalen Faxlösungen

Ein digitales Faxsystem ist eine Plattform oder Dienstleistung, mit der Unternehmen und Privatpersonen Faxe unabhängig vom Standort und Gerät verschicken und empfangen können. Die Übertragung erfolgt über das Internet – das sogenannte Fax over IP (FoIP).

Früher waren Faxgeräte weit verbreitet. Heute ermöglichen digitale Lösungen den Faxversand ohne Papier, Toner und Wartungskosten. Besonders nützlich ist das, wenn Faxen aufgrund rechtlicher oder branchenspezifischer Vorgaben weiterhin notwendig bleibt.

Digitale Faxlösungen im Wandel der Zeit

Bereits in den 1990er Jahren gab es erste Ansätze, das Fax in E-Mail-Systeme einzubinden. Die Weiterentwicklung des Internets beschleunigte die Digitalisierung dieses Kommunikationskanals. Moderne digitale Faxlösungen ermöglichen heute den schnellen, ortsunabhängigen sowie sicheren Austausch wichtiger Dokumente – von der Vertragsunterschrift bis zur Behördendokumentation.

Vorteile für Unternehmen und Business-Anwendungen

Digitale Faxlösungen bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile. Sie sparen Ressourcen und verbessern die Kommunikation. Nachfolgend die wichtigsten Pluspunkte der digitalen Alternative:

Kostenersparnis und Effizienz

Papier, Wartung, physische Geräte und Verbrauchsmaterialien entfallen. Das senkt die laufenden Kosten deutlich. Dokumente werden schneller, einfacher und ohne Medienbruch übermittelt. Mitarbeiter können Faxe direkt am Arbeitsplatz, im Homeoffice oder unterwegs versenden und empfangen.

Flexibilität und Mobilität

Digitale Faxlösungen funktionieren unabhängig vom Standort. Ein Fax kann am Laptop, per Smartphone-App oder über ein Webportal gesendet werden. Das ist insbesondere im mobilen Arbeitsalltag ein Vorteil.

Sicherheit und Rechtskonformität

Viele digitale Faxlösungen bieten eine verschlüsselte Übertragung. Das schützt den Versand sensibler Daten. Auch Archivierungs- und Dokumentationspflichten lassen sich besser einhalten, da jedes gesendete Fax digital gespeichert wird.

Integration in bestehende Geschäftsprozesse

Digitale Faxe sind mit gängigen E-Mail-Systemen und Geschäftsanwendungen kompatibel. Die Integration in Dokumentenmanagement-Systeme oder ERP-Software ist meist unkompliziert. Dies unterstützt automatisierte Workflows und beschleunigt viele Prozesse.

Beispiele und praktische Tipps für den Einsatz

Praxisbeispiel aus dem Business-Alltag

Eine Arztpraxis muss Patientendokumente an Krankenhäuser faxen, da E-Mail aus Datenschutzgründen nicht erlaubt ist. Mit einer digitalen Faxlösung lassen sich Befunde sicher, schnell und dokumentiert übertragen – und auftauchende Papierstapel im Archiv werden reduziert.

Ein mittelständisches Unternehmen pflegt engen Kontakt zu internationalen Lieferanten. Mit digitaler Fax-Software werden Vertragsunterlagen direkt aus dem ERP-System per Fax versendet. Eingehende Faxe landen als PDF-Datei automatisiert im zentralen Dokumentenmanagement.

Praktische Tipps für die Einführung

  • Klären Sie, welche Mitarbeiter Faxe versenden oder empfangen müssen und welche Dokumente davon betroffen sind.
  • Überprüfen Sie bestehende Software-Systeme auf mögliche Schnittstellen zu digitalen Faxlösungen.
  • Sorgen Sie für klare Prozesse zur Archivierung und Zugriffsregelungen für versendete und empfangene Faxe.
  • Schulen Sie Ihr Team in der Nutzung der neuen Lösung, um Fehler und Verzögerungen zu vermeiden.
  • Beachten Sie die aktuellen Datenschutz– und Rechtsvorgaben bei der Auswahl des passenden Anbieters.

Fazit: Digitale Faxlösungen – zeitgemäß und effizient

Digitale Faxlösungen sind eine zeitgemäße und effiziente Antwort auf tradierte Kommunikationswege in Unternehmen. Sie helfen, Ressourcen zu sparen, die Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig flexible, rechtssichere Prozesse zu etablieren. Unternehmen aus allen Branchen profitieren von der einfachen Integration und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Besonders dort, wo rechtliche Anforderungen oder branchenspezifische Vorgaben klassische Faxkommunikation verlangen, stellt die digitale Lösung einen echten Mehrwert dar.

Möchten Sie Ihr Business fit für die Zukunft machen? Prüfen Sie jetzt, wie digitale Faxlösungen Ihre Arbeitsabläufe erleichtern und optimal ergänzen können!

Faxsuite Module Einzelfaxmailing Grafik

Zum Einzelfaxmailing

1 von 6

Zum Faxmailing

2 von 6

Zur Fax-API

3 von 6

Zum Mail2Fax

4 von 6

Zum Faxdrucker

5 von 6

Zum Faxempfang

6 von 6

Weitere Beiträge

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir haben Ihre Anfrage erfolgreich erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Bis bald – Ihr Team von Faxsuite