Was es heute braucht, um online Fax zu versenden, ohne Prozesse zu stören

Obwohl E-Mail und Cloud längst Alltag sind, gehört das Fax in vielen Unternehmen noch immer zur Realität – oft aus rechtlichen Gründen, manchmal wegen der Empfängerstruktur oder schlichtweg aus Gewohnheit.

Doch alte Faxgeräte blockieren Ressourcen: Sie kosten Zeit, Toner, Papier und verursachen technische Störungen. Die gute Nachricht:

Faxprozesse lassen sich nahtlos digitalisieren.

In diesem Artikel zeigen wir, wie Unternehmen ganz konkret Online Fax versenden, welche Vorteile sich im Tagesgeschäft ergeben – und wie Lösungen wie Faxsuite sofort einsetzbar sind.

Warum Faxprozesse im Arbeitsalltag bestehen bleiben

Drei Gründe, warum das Fax nicht verschwindet:

  1. Bewährt in Branchen mit hohen Anforderungen

    In vielen Branchen – etwa Recht, Gesundheit, Verwaltung oder Bau – gilt das Fax nach wie vor als verlässliches Kommunikationsmittel. Teilweise wird es sogar ausdrücklich vorgeschrieben.

  2. Empfängerorientiert

    Unabhängig vom Digitalisierungsstand des Absenders: Zahlreiche Behörden, Kliniken und externe Partner setzen weiterhin auf Fax. Wer sie erreichen möchte, kommt an diesem Kanal oft nicht vorbei.

  3. Klare Nachweise

    Der Faxversand erzeugt automatisch einen Versandbeleg mit Zeitstempel. Diese einfache und verlässliche Dokumentation ist ein Vorteil gegenüber E-Mails, bei denen vergleichbare Beweise nicht selbstverständlich sind.

Online Fax versenden - so funktioniert´s

Statt am klassischen Faxgerät zu stehen, lassen sich Dokumente heute ganz einfach digital verschicken: per E-Mail, über ein Webportal oder sogar vollautomatisiert aus bestehenden Geschäftsanwendungen.

Praxisvarianten:

Methode

Einsatz im Alltag

Mail2Fax

Direkt aus Ihrem E-Mail-Programm ein Fax versenden

Webportal

Dokumente per Drag & Drop hochladen – ideal auch im Homeoffice

Fax-API

Vollautomatischer Versand aus CRM-, ERP- oder HR-Systemen

Ergebnis: Kein Medienbruch, keine Hardware, keine Wartezeiten – Fax wird zum digitalen Tool, das sich nahtlos in moderne Arbeitsprozesse integriert.

Der Ablauf: So einfach funktioniert Faxsuite im Unternehmensalltag

Beispiel: Auftragsbestätigung an Lieferanten

  1. Auftragsbestätigung als PDF erstellen – oder direkt aus ERP- oder Warenwirtschaftssystem

  2. Neue E-Mail verfassen – an die Faxnummer des Lieferanten (z. B. 09876543@fax.faxsuite.de

  3. PDF anhängen und senden – wie bei einem normalen E-Mail-Anhang

  4. Zustellbestätigung erhalten – sofort per E-Mail und zusätzlich im Webportal abrufbar

So geht Auftragsmanagement ohne Papier, ohne Faxgerät und ohne Wartezeiten.

Typische Alltagsprobleme – und wie Online-Faxlösungen sie lösen

Herausforderung

Klassisches Faxgerät

Faxsuite Online-Faxlösung

Papierstau oder Tonermangel

Häufig Störung kostet Zeit

Entfällt komplett – kein Verbrauchsmaterial

Falsch gewählt, niemand erreichbar

Keine Rückmeldung

Plausibilitätsprüfung + klare Fehlermeldung bei Problemen

Gerät ist belegt oder offline

Verzögerung

Hochverfügbarkeit durch Cloud

Keine Transparenz bei Zustellung

Unklarer, ob das Fax ankam

Zustellprotokoll + E-Mail-Report in Echtzeit

Kein Zugriff im Homeoffice

Nur vor Ort nutzbar

Überall verfügbar – auch mobil

Welche Abteilungen profitieren besonders?

Assistenz & Office-Management

  • Zeitgewinn durch Wegfall manueller Faxroutinen

  • Übersicht aller gesendeten Faxe im Webportal

  • Kein Papierhandling, keine Gerätemanagement

Personalwesen

  • Fristsichere Kündigungen, Vertrags- und Formularversand

  • Dokumentierte Zustellung

  • Zugriffskontrolle durch individuelle Benutzerrollen

Buchhaltung & Rechnungswesen

  • Rechnungskopien, Mahnungen, Steuerunterlagen einfach faxen

  • Versand direkt aus bestehenden Workflows oder ERP-Systemen

  • Nachvollziehbarkeit durch Protokoll und Archiv

Geschäftsführung & Administration

  • Protokollierter Versand sensibler Dokumente

  • Transparenz über alle Faxprozesse im Unternehmen

  • Entlastung von technischen Wartungsaufgaben und IT-Aufwand

Datensicherheit und Nachweisbarkeit im Alltag

Mit Faxsuite ist jeder Faxversand automatisch dokumentiert. Für jedes gesendete Fax wird erstellt:

  • Sendebericht mit Zeitstempel – sofort nach dem Versand

  • Individuelle Fax-ID –  zur eindeutigen Nachverfolgung

  • Zustellprotokoll – als Nachweis über den erfolgreichen Empfang

  • Export- und Archivoption – für revisionssichere Ablage

So bleiben selbst alltägliche Faxe nachvollziehbar, transparent und dokumentiert – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

Einführung im Unternehmen: Kein IT-Projekt, sondern Sofortlösung

Viele Unternehmen zögern mit digitalen Umstellungen –  aus Sorge vor komplizierten IT-Projekten oder langen Schulungen. Mit Faxsuite ist genau das kein Thema.

Faxsuite ist genau dafür gemacht:

Merkmal

Bedeutung im Alltag

Kein Gerätewechsel nötig

Bestehende Prozesse bleiben unverändert erhalten

Kein IT-Projekt

Keine Installation, keine aufwendige Umstellung

In 10 Minuten startklar

Testaccount anlegen und sofort loslegen

Für alle Mitarbeiter nutzbar

Intuitive Oberfläche, kein Schulungsaufwand

Das Ergebnis: Faxsuite ist keine monatelange IT-Einführung, sondern eine Sofortlösung, die sofort Mehrwert bringt.

Fazit: Fax digitalisieren, Alltag erleichtern, Prozesse beschleunigen

Fax bleibt in vielen Unternehmen ein wichtiges Kommunikationsmittel – aber das alte Gerät wird nicht mehr gebraucht.

Mit einer digitalen Faxlösung wie Faxsuite wird Faxen zu einem effizienten, sicheren und kostensparenden Bestandteil des Tagesgeschäfts.

  • Kein Papier.

  • Kein Stress.

  • Kein Warten.

  • Aber mit allen Vorteilen des klassischen Faxversands.

Jetzt kostenlos testen – 10 Online-Faxe inklusive:

Faxsuite unverbindlich ausprobieren

Faxsuite Module Einzelfaxmailing Grafik

Zum Einzelfaxmailing

1 von 6

Zum Faxmailing

2 von 6

Zur Fax-API

3 von 6

Zum Mail2Fax

4 von 6

Zum Faxdrucker

5 von 6

Zum Faxempfang

6 von 6

Weitere Beiträge