Fax 2025: Warum dieses vermeintlich veraltete Medium heute eine strategische Rolle spielt

Das Faxgerät galt lange als Sinnbild veralteter Technik. Und dennoch: Millionen Dokumente werden weltweit auch heute noch per Fax versendet. Warum?

Weil es nicht um das Gerät geht – sondern um das, was das Fax eigentlich ist:

Ein zuverlässiger, verbindlicher und automatisierter Kommunikationsweg – der sich längst neu erfunden hat.

In diesem Artikel werfen wir einen tiefen Blick auf das, was ein Fax heute bedeutet, wie es technisch funktioniert, wo es im Unternehmen strategisch eingesetzt wird – und wie moderne Lösungen wie Faxsuite diese Technologie auf ein neues Level heben.

Ursprung & Funktionsweise – Was genau ist ein Fax?

Ein Fax (Telefax) ist eine Technologie zur Übertragung von Dokumenten als Bildinformation über Telekommunikationsleitungen. Dabei wird ein Dokument eingescannt, codiert, übertragen und am Zielort decodiert und ausgedruckt.

Technischer Ablauf (klassisch):

  1. Dokument wird mit Licht abgetastet (optisch/digital)

  2. Die Informationen werden codiert (z. B. MH, MR, MMR)

  3. Übertragung via analoger Leitung (Telefonnetz)

  4. Empfängergerät decodiert und druckt es aus

Heute passiert dieser Prozess komplett digital – die Übertragung erfolgt über IP-basierte Protokolle, Fax-APIs, Mail-to-Fax Gateways und Webportale.

Die neue Generation: Fax als digitales Feature, nicht als Gerät

„Fax“ ist heute:

  • Kein Gerät

  • Kein Papier

  • Kein Kabel

  • Kein physisches Büro-Setup

Sondern:

Ein Cloud-Service mit API, Verschlüsselung, Datenarchivierung und Workflow-Integration

Typische moderne Fax-Funktionen:

Funktion

Beschreibung

Mail2Fax

Faxversand via E-Mail-Client oder ERP-System

Fax2Mail

Eingehende Faxe direkt im E-Mail-Postfach

Fax-API

Vollautomatischer Versand aus Drittsystemen (z. B. CRM)

Webportal

Verwaltung, Statusverfolgung, Archivierung

DSGVO-Features

Rollenrechte, AVV, Protokollierung, verschlüsselter Versand

 

Warum Fax nicht nur lebt, sondern immer smarter wird

Häufige Missverständnisse:

  • „Fax braucht Hardware“ → Falsch: Cloud-Dienste ersetzen Faxgeräte

  • „Fax ist teuer“ → Falsch: Digitale Lösungen ab 0,032 €/Seite

  • „Fax ist unsicher“ → Falsch: Moderne Dienste sind verschlüsselt & auditierbar

Vorteile des digitalen Fax 2025:

Vorteil

Wirkung

Zustellnachweis + Zeitstempel

Dokumentierter Versandzeitpunkt mit Sendeprotokoll – fristenfähig und nachvollziehbar

Keine klassische SMTP-Abhängigkeit

Versand erfolgt über dedizierte Fax-Gateways, nicht über offene Mailserver

Infrastruktur-unabhängig

Kein Faxgerät, keine Telefonleitung oder dedizierte Hardware notwendig

Hohe Integrationsfähigkeit

Anbindung an ERP-, CRM- oder DMS-Systeme über APIs oder Schnittstellen

Geringe Ausfallwahrscheinlichkeit

Kein Papierstau, kein Tonermangel, keine Wartung

Wann ist Fax heute (noch) das bessere Tool?

Beispielhafte Use Cases:

Branche

Typischer Fax-Einsatz

Warum noch relevant?

Medizin (MFA)

Überweisung, Befundübertragung

Datenschutz, Infrastruktur, rechtliche Normen

Kanzleien

Fristsachen, Beweissicherung

Zustellnachweis, Rechtssicherheit

Verwaltungen

Anträge, Genehmigungen, Protokolle

behördlich etabliertes Medium

Versicherungen

Schadensmeldungen, Kundenkommunikation

Dokumentation mit Nachweis

Logistik

Ladelisten, Absprachen mit Behörden

schnell, verbindlich, Faxgeräte bei Partnern



Faxsuite: Fax als technisches Feature, nicht als Altlast

Mit Faxsuite wird das Fax zu einem vollintegrierten, skalierbaren Cloud-Feature.

Technische Highlights von Faxsuite:

Feature

Nutzen im Unternehmen

Mail2Fax

Einfache Nutzung über bestehende Mailstrukturen

Fax2Mail

Empfang ohne Gerät, digital, durchsuchbar

Fax-API

ERP-/CRM-Integration, automatisierte Kommunikation

Benutzerverwaltung

Rollenrechte, DSGVO-konform

Journal- und Protokollfunktion

Nachvollziehbare Kommunikation – Sende- und Empfangsprotokolle zur Nachweisführung und Compliance

Serverstandort DE

rechtssicher und konform für alle Branchen

Mit Faxsuite wird Fax ein echter Bestandteil der digitalen Prozessarchitektur.

Technik trifft Realität: Integration, Skalierung und Effizienz

Was IT-Teams wirklich interessiert:

  • Wie schnell ist Faxsuite implementiert? → Faxsuite lässt sich mit minimalem Aufwand pro Benutzer einrichten – ideal für Teams, die eine sofort einsetzbare Lösung ohne lange Projektphasen suchen.

  • Welche Systeme sind kompatibel? → Die Cloud-Lösung ist kompatibel mit gängigen ERP-, CRM-Systemen, etc. – für eine nahtlose Einbindung in bestehende IT-Landschaften.

  • Wie funktioniert Skalierung? → Dank modularer Volumenmodelle und API-basierter Zugriffskontrolle kann Faxsuite gezielt pro Abteilung oder Standort skaliert und gesteuert werden – ohne Ressourcenengpässe.

Ideal für:

  • Unternehmen mit Multi-Standort-Struktur

  • IT-Abteilungen, die alte Faxgeräte eliminieren wollen

  • Organisationen mit hohem  Versandaufkommen

Fazit: Fax ist 2025 kein Relikt – sondern ein leistungsfähiger Bestandteil moderner IT-Strukturen

Was einst analog war, ist heute digital, sicher, effizient und smarter denn je.

Wer Fax nur als „veraltetes Gerät“ sieht, verkennt das Potenzial dieser Technologie, besonders im Kontext von Datenschutz, Prozessautomatisierung und Schnittstellenfähigkeit.

Mit Faxsuite wird Fax zu einem digitalen Power-Feature, das nahtlos in moderne Arbeitswelten passt – und dabei Geld, Zeit und Nerven spart.

Jetzt kostenlos testen und erfahren, wie ein modernes Fax aussieht:

10 Gratis-Faxe auf Faxsuite.de ausprobieren

Faxsuite Module Einzelfaxmailing Grafik

Zum Einzelfaxmailing

1 von 6

Zum Faxmailing

2 von 6

Zur Fax-API

3 von 6

Zum Mail2Fax

4 von 6

Zum Faxdrucker

5 von 6

Zum Faxempfang

6 von 6

Weitere Beiträge